Musik, Fasching, Steuern und Pilze
Eine hoch dekorierte Persönlichkeit - Faschingsorden bis hin zum silbernen Till von Franken könnten die bescheiden gebliebene Brust mehrfach bedecken - hat sich gewünscht, dass die Kunde von seinem Geburtstag erst einen Tag später in der Zeitung steht. So lautet die Nachricht also: Hubert Ossig ist am gestrigen Freitag 80 Jahre alt geworden.
Viel hat er bewegt in Bad Neustadt: Er war Mitbegründer des Reitclubs, trat dem Schützenverein bei - hier gelang ihm sogar der Vogelschuss - und singt seit seiner Konfirmation im Jahr 1949 im Chor der evangelischen Gemeinde, ist als immer noch aktives Mitglied der Evangelischen Kantorei.
Hubert Ossig wurde am 7. März 1934 im niederschlesischen Brieg an der Oder als Sohn eines Steuerberaters geboren und wuchs mit dem älteren Bruder Eberhard und der jüngeren Schwerster Heide auf. Der Vater war ursprünglich Finanzbeamter gewesen, seine Weigerung, als Staatsbediensteter in die Partei einzutreten, führte ihn in die Selbstständigkeit, die er nach dem Zweiten Weltkrieg in Bad Neustadt fortsetzte und beiden Söhnen damit die berufliche Richtung vorgab. Bis 1994 gehörte Hubert Ossig, der eigentlich mit der Biochemie geliebäugelt hatte, der erfolgreichen Steuerkanzlei an. Von seinem fachlichen Wissen profitieren bis heute etliche Vereine, die sich um ihre Buchführung keine Sorgen zu machen brauchen.
Die Rhön- u. Saalepost schließt sich allen guten Wünschen an.
Beitrag vom 08.04.2014, vielen Dank an die Mainpost.
Erscheinungsdatum: