City Tax (Bettensteuer)
Die sogenannte „Bettensteuer“ auch „City Tax“, Übernachtungssteuer oder Kulturförderabgabe genannt, wurde vor wenigen Jahren als neue – den Tourismussektor – belastende Steuer eingeführt. Hintergrund dieser neuen Steuer sind leere Kassen der Kommunen. Steuerschuldner sind Betreiberinnen und Betreiber der Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Ferienhäuser und auch Privatanbieter von Gästezimmern und Ferienwohnungen, die über Internetplattformen angeboten werden. Die Bettensteuer wird von über 60 Städten und Gemeinden erhoben. Steuerpflichtig waren ursprünglich nur touristische Übernachtungen. Mittlerweile unterliegen der Steuer aber auch beruflich veranlasste Übernachtungen.
Bremer City Tax 2026
In Bremen betrug die City Tax bisher 5 % des Übernachtungsentgelts. Zum 1.1.2026 steigt diese auf 5,5 %. Das SenFin Bremen erhofft sich daraus Mehreinnahmen von mindestens einer Million Euro jährlich. Weiterhin soll die City Tax zu 40 % zur Tourismusförderung eingesetzt werden.
Stand: 24. September 2025
Erscheinungsdatum: